beklommen

beklommen
beklommen AdjPP std. (15. Jh., Form 18. Jh.) Stammwort. Partizip zu einem nicht mehr gebräuchlichen starken Verb mhd. beklimmen "beklemmen, umklammern", zunächst als beklummen, dann Verschiebung des Vokals entsprechend den Partizipien dieser Ablautreihe. Das starke Verb klimmen hatte nebeneinander die Bedeutungen "steigen, klimmen" und "klemmen", die zweite Bedeutung wird nachträglich auf die schwach flektierende Ableitung klemmen konzentriert; das starke Verb wird auf die erste festgelegt; beklommen ist ein Relikt der allgemeineren Bedeutung des starken Verbs (mit Übertragung von der körperlichen Enge auf die seelische Beengung). Abstrakta: Beklemmung, Beklommenheit. deutsch s. klemmen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beklommen — »ängstlich, bedrückt«: Das Wort ist eigentlich das in adjektivischen Gebrauch übergegangene 2. Partizip des untergegangenen starken Verbs mhd. beklimmen »umklammern« (vgl. ↑ klimmen). Die mhd. Form lautete beklummen; im älteren Nhd. trat beklemmt …   Das Herkunftswörterbuch

  • beklommen — Adj. (Oberstufe) unsicher und daher zögernd Synonyme: bedrückt, gehemmt, zaghaft Beispiel: Das Mädchen schlug die Augen entschuldigend nieder und schwieg beklommen. Kollokation: ein bekommenes Gefühl …   Extremes Deutsch

  • beklommen — fassungslos; betroffen; bestürzt; verdattert (umgangssprachlich); berührt; betreten; entsetzt * * * be|klom|men [bə klɔmən] <Adj.>: von einem Gefühl der Angst, Unsicherheit erfüllt; bedrückt und gehemmt, zaghaft: mit beklommener Stimme… …   Universal-Lexikon

  • beklommen — bedrückt, gehemmt, unsicher, zaghaft. * * * beklommen:1.⇨ängstlich(1)–2.⇨besorgt(1) beklommen→ängstlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beklommen — be·klọm·men Adj; von Angst oder Unruhe erfüllt ≈ bang || hierzu Be·klọm·men·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beklommen — be|klọm|men (bedrückt, ängstlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • betroffen — beklommen; fassungslos; bestürzt; verdattert (umgangssprachlich); berührt; betreten; entsetzt * * * be|trof|fen [bə trɔfn̩] <Adj.>: 1. durch etwas [Negatives, Trauriges] verwirrt, innerlich bewegt, berührt: betroffen schweigen; ernstlich… …   Universal-Lexikon

  • bestürzt — beklommen; fassungslos; betroffen; verdattert (umgangssprachlich); berührt; betreten; entsetzt * * * be|stürzt [bə ʃtʏrts̮t] <Adj.>: (aufgrund von etwas Unangenehmem, was ganz außerhalb der Erwartung, Gewohnheit liegt) erschrocken: ein… …   Universal-Lexikon

  • verdattert — beklommen; fassungslos; betroffen; bestürzt; berührt; betreten; entsetzt * * * ver|dạt|tert 〈Adj.; umg.〉 erschrocken u. verwirrt [zu tattern „zittern“] * * * ver|dạt|tert <Adj.> [zu landsch. verdattern = verwirren, zu: dattern, landsch.… …   Universal-Lexikon

  • berührt — beklommen; fassungslos; betroffen; bestürzt; verdattert (umgangssprachlich); betreten; entsetzt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”